Opium für's Volk: Nebensächliches und Ablenkendes aus der großen Stadt, vom ersten Job, vom Leben usw...
30 Dezember 2006
Zeit für Rückblicke
Ich werde erstmal mit ein paar Rückblicken anfangen, schließlich war 2006 recht ereignisreich.
Zunächst das offensichtliche: Ich habe mein Studium beendet. Ich habe Bamberg hinter mir gelassen und habe einen Job, eine Wohnung, und ein bisschen Leben in München. DANKE. Nicht, dass ich Bamberg nicht unglaublich schön fand und finde. Nicht, dass ich die Tatsache dort studiert zu haben bereuen würden. Nicht, dass ich die Zeit mit Euch, und meine WG nicht über alles geliebt hätte. Aber trotzdem muss ich einfach sagen, dass ich scheiß froh bin, endlich kein Student mehr zu sein. Spätestens im letzten Jahr fiel mir die Unidecke einfach allzu oft auf den Kopf und seit dem Ausland nahm auch die Motivation dämliche Aufsätze für Prüfungen und die Selbstbeweihräucherung der Profs. auswendig zu lernen einfach immer weiter ab. Und nach sechs Jahren waren einfach sämltliche Böcke geschlachtet.
Wahrscheinlich würde ich in der Zwischenzeit schon wieder anders reden, wenn ich nicht auch noch das unglaubliche Glück gehabt hätte, dass es einige der liebsten Menschen, die ich in Bamberg kennengelernt habe, auch nach München verschlagen hat. Mädels, ich muss es sagen: Ich liebe Euch!
Ganz nebenbei hatte ich auch mit meinem Job ziemliches Glück. Auch wenn ich mich auf die Anforderungen nicht wirklich vorbereitet fühle und mich im Zahlendschungel doch des öfteren Mal etwas verloren fühle, im Großen und Ganzen steht und fällt der Job ja doch mit den Kollegen und den Chefs, und da kann ich mich wirklich (noch) nicht beklagen. Herrn A. kann ich zwar immernoch nicht so richtig einschätzen, aber was solls, ich muss ja mit ihm auch keine Pferde stehlen, und die Zusammenarbeit klappt schon.
Nun zu weiteren Punkten:
Ich habe erfolgreich einen Brandname mit CI geschaffen, bzw. importiert. Bis vor ein paar Monaten war der nickname, den mir meine housemates in Swansea gegeben haben in in Deutschland noch völlig unbekannt. Doch in der Zwischenzeit hat der Fox sein virtuelles Zuhause im Fuchs-bau bezogen und das so erfolgreich, dass auch zahlreiche andere Bereiche der virtuellen Identität infiziert wurden. Der Fuchs-Bau hat einen You-tube, einen flickr account und sogar eine eigene E-mail Adresse und der Fuchs ist in zahlreichen Messengern zu Gast. Außerdem werden ernstzunehmendere Auswirkungen auf die Realität beobachtet. So durfte die Pension Fuchs-Bau ganz real zahlreiche Gäste beherbegen und neulich bekam er sogar Post.
Soviel zu den Rückblicken Teil 1. Teil 2 folgt in kürze!
CU soon!
Nachtrag: Der 2. Teil sollte eine Abhandlung werden zum Thema "Popstars der Vergangenheit, und warum Monrose Erfolg haben werden". Da die Vorsätze für's neue Jahr allerdings eine umfassende Image-Korrektur beinhalten, muss dieser Beitrag leider entfallen.
Nachtrag 2: Mädels, meine Liebeserklärung war nie als Frag gedacht. Da sollte immerschon ein Ausrufezeichen stehen!
23 Dezember 2006
Ho, ho, ho
Prettige Feestdagen en een Gelukkig Nieuwjaar
Joyeux Noel et Bonne Année
Merry Christmas and a Happy New Year
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Feliz Navidad y un Próspero Ano Nuevo
Buon Natale e felice anno nuovo
Glaedelig jul og godt Nytar
Und selbiges wünsche ich Euch allen.
Für’s erste wird es allerdings genug sein, Euch schöne Weihnachsfeiertage zu wünschen, harmonische Familentreffen, köstliche Festgelage und reichlich Geschenke. Lasst es euch gut gehen, genießt die freie Zeit!
Den Rutsch ins Neue Jahr werden dann hoffentlich die meisten von Euch in meinen bescheidenen vier Wänden mit mir zusammen erleben, so dass wir uns dann um punkt zwölf feierlich um den Hals fallen können. Den Sekt zum Anstoßen habe ich gestern schon käuflich erworben!
Also bis dann!
*a.d.R.: auf einige Sonderzeichen wird bewusst verzichtet.
21 Dezember 2006
Ja is denn heut scho Weihnachten?
Der Grund, warum ich es heute Abend doch tue? Nun, es war Bescherung - und das gleich zwei Mal! Zunächst gestern Abend im beschaulichen Kreise meiner geliebten Mädels & Tommy. Beim feierlichen Nachstellen des Bamberger Feuerzangenbowle-Events inkl. Glühwein-Betankung und Pause in der Mitte (leider ohne tanzende Engel, dafür mit schlechten Weihnachtsliedern) überraschte uns zunächst die liebe Bee. Sie zog nämlich aus dem Nichts für jeden von uns ein kleines hübsch verpacktes Geschenk aus dem großen Sack mit vertrautem "Mohrenhaus"-Logo. Danke Bee. Herzallerliebst.
Heute dann die zweite Überraschung: Ich bekam im Büro einen überaus willkommenen Anruf von meinem Lieblings-DA-Betreuer. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass das gute Stück zwar noch vom Prof begutachtet werden muss, aber dass immerhin schon der "BESTANDEN"-Vermerk feststeht und dass ich wohl auch nicht gerade mit einer 4,0 oder 3,7 rechnen muss. SCHÖÖÖÖÖNNNNN. Da feiert sich Weihnachten doch gleich noch entspannter. Bis zur Note und zum offiziellen Diplom wird er allerdings laut Prophezeiung noch locker Februar werden. Also heißt es weiter abwarten.
Bevor ich mich dann am Wochenende in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub verabschiede und mich in das leider wieder internetfreie Dillingen absetzte, werde ich sicher nochmal bloggen (versprochen!) deshalb heute noch keine Weihnachstswünsche.
Guats Nächtle an alle!
P.S.: Noch einmal arbeiten, dann is Urlaub..... endlich!
06 Dezember 2006
Mit den Tränchen im Augenwinkel
Ich muss gestehen, obwohl ich natürlich während der WM genauso aus dem Häuschen war, wie jeder andere in Deutschland auch, wollte ich heute Abend doch zunächst noch "Save the last dance" schauen. Ich hatte nämlich überhaupt keine Lust auf Fußball-Doku und die WM Zeiten sind ja auch schon lange vorbei und seit dem ist schon wieder soviel passiert. Ich hatte die ganze Stimmung wirklich schon fast wieder vergessen.
Umso schöner, dass ich doch von den ersten Minuten des Sommermärchens sofort angefixed war und dort hängen blieb. Plötzlich war sie wieder da. Nicht ganz so extrem wie damals im Juli, aber schon ziemlich gegenwärtig. Diese Hochstimmung, das Zusammengehörigkeitsgefühl, die Ich-bin-Deutschland-Laune. Ich fühlte mich geneigt, den Christbaum in diesem Jahr in Schwarz-Rot-Gold zu schmücken, wenn ich denn einen hätte.
Jedenfalls. S'war schön. Damals und heute. Wenn jemand zufällig noch Fotos rumfliegen hat, vom Bassano, oder von der "Spiel-um-Platz-Drei"-Party bei mir, würde ich mich freuen, wenn Ihr Sie mir mailt. Außer unserem lustigen T-Shirt, hab ich nämlich gar keine Erinnerungsstücke!
So. Ich begebe mich jetzt beschwingt und glücklich ins Bettchen. Heute mal a wengala früher, vielleicht sterb ich dann nachmittags nicht wieder vorm Computer, so wie die letzten Tage.
Guats Nächtle
Nachtrag: Warum gibt's eigentlich keine Schwarz-Rot-Goldenen-Christbaumkugel-Sets? Ich dachte Patriotismus ist jetzt wieder erlaubt.
05 Dezember 2006
Sag ich doch!
29 November 2006
Frage:
Gerade eben gesehen bei Stars-on-ice auf Pro Sieben. Liebe Bahar, liebe Mandy, liebe Senna: ich liebe Euch, aber das war nicht nur peinlich, sondern sogar richtig schlecht! Aus genau diesem Grund gehen Casting-Show-Sieger später immer baden. Besinnt Euch Eurer Wurzeln (haha) singt wieder live, verzichtet auf das alberne verzerren der Stimmen und die billigen Beats aus der Video-Version und alles wird soooooo viiiieeeel besser. Glaubt mir. Ich versteh was davon.
Euer Fernsehjunkie.
27 November 2006
Überraschung.
Am Samstag wurde aus Frl. K. offiziell Fr. O. Natürlich war Euer Spezialreporter live vor Ort bei der abendlichen Feier des großen Anlasses, um für die fern gebliebenen davon zu berichten. Allerdings hätte ich beinahe das Ereignis verpasst, da ich nichtsahnend die eigentlich angekündigte Einweihungsparty aus Kostengründen absagen wollte. Allerdings wurde ich als einer der wenigen noch Freitag Nacht eingeweiht, weshalb mich natürlich nichts mehr in München halten konnte.
Folglich sagte ich schweren Herzens die bereits geplanten anderweitigen Aktivitäten mit Frl. ts ab, und begab mich auf die große Reise in die Rheinmetropole. Es hat sich gelohnt. Schön war's. Ein großer Anlass war's. Ein bedeutender Tag im Leben der Frau O. ,geb. K. und Hr. O. und wir durften dabei sein und - wie sagt man auf neudeutsch - supporten.
Schätze so gegen 22h wurden übrigens die anderen Gäste eingweiht, und zwar von den Trauzeugen Beavis und dem hier bereits bekannten Hr. K. Die Neuigkeit wurde allseits mit großem Applaus und Jubel gefeiert und das unnatürliche Strahlen des Gastgeberpaares war damit endlich auch für alle hinreichend erklärt.
Die Party an sich war übrigens auch gut. Die Kölschfässchen und Sektflaschen wurden geleert, ebenso die Chilli und die Suppentöpfe, sonstige Speisen und Getränke waren ebenfalls sehr schmackhaft. Außerdem hat Hr. O. nette Freunde und Frau O. ja sowieso. Bei der Matratzenschlacht konnte ich mir ein bequemes Plätzchen auf der Ausziehcouch sichern und beim Frühstück einen grandiosen Platz in der Tischmitte direkt vor den dargebotenen Köstlichkeiten. Die Heimfahrt war überraschenderweise extremst preisgünstig, da mich Fr. Os Eltern mit nach Nürnberg nahmen, und ich mich dort einer 3er-Gruppe Wochenendticketbesitzern anschließen konnte. Um halb 9 an Sonntag war das Abenteuer dann allerdings vorbei. Gerade rechtzeitig, um sich auf die harte Arbeitswoche vorzubereiten, welche sich bereits ankündigte und sich heute auch schon bestätigte.
Nun gut. Verzeiht mir die verspätete Weitergabe der Neuigkeiten, aber ich hatte mich eigentlich darauf gefreut, die kleine Sensation auf meinem Blog zu verkünden. Leider wissen es jetzt ja aber doch schon alle. Macht ja au nix. Hab ja immernoch meine Monrose-Einträge, die sich gerade zu Publikumsrennern entwickeln und meinem bescheiden Blog ungeahnte Leserströme schenken. Endlich lohnt sich mal wieder der Klick auf den Blogcounter.
In diesem Sinne, wünsche ich Euch allen eine schöne Woche.
Tschöööööö
23 November 2006
juhuuuuu
ok. tschuldigung. ich atme noch n paar mal tief ein und aus, und dann wird alles wieder gut.
drittes band mitglied ist senna. das geht in ordnung. allerdings mussten wir uns doch fragen, wann das vierte bandmitglied das licht der welt erblicken wird. Immhin scheint unser aller lieblings ghettobitch schon mindestens im fünften monat zu sein. naja. zur not muss man halt dann doch wieder kati einwechseln.
ich muss es nochmal sagen. dass washes over me von mandy,... hammer! und das feeling good von bahar erst.... absoluter oberhammer.
ach schön. monrose mit bahar, mandy und senna. ich freu mich. jetzt schau ich noch raab und dann muss ich aber ins bett.
guats nächtle
22 November 2006
Meine Popstars
Nun, inzwischen habe ich natürlich mitbekommen, dass auf Amazon das Cover der ersten Single zu finden war und man daraus schloss, dass die Band schon vor dem Finale feststeht. Skandal. Wirklich schlimm. Sollte die ganze Telefonaktion tatsächlich nur Abzocke sein?
Aber natürlich. Ganz egal ob das Ergebnis feststeht oder nicht, wer da anruft, sollte sowieso wissen, dass sein Geld zum Fenster rausgeschmissen ist. Und aus "künstlerischer Sicht" (sorry, weiß nicht wie ich das treffend ausdrücken kann) ist dieser Zuschauerentscheidungsmodus sowieso absolut nicht zielführend, wie man am abschreckenden Beispiel von NU PAGADI erleben durfte. (Hab ich nicht erwähnt, dass ich Katrin, die viel besser in die Band gepasst hätte als Doreen neulich am Stachus gesehen habe? Ich schweife ab.)
Viel schlimmer finde ich, dass die Band, die angeblich bereits als Sieger feststand meines Erachtens tatsächlich die beste 3er Combi ist. Sorry Senna, eigentlich bist du eine meiner Lieblinge, aber Bahar und Mandy sind halt Pflicht und bei ner 3er Band kann nicht nach nem halben Jahr schon wieder die erste aussteigen. Nur, jetzt nach dem Skandälchen, wäre dieses Ergebnis ja höchst verdächtig. Wird deshalb vielleicht das schon feststehende Ergebnis nochmal verändert? Oder wird am Ergebnis gedreht, wenn zufällig genau diese Band gewählt wird? Nicht auszudenken.
Romina hat bei mir seit Stefan Raab etwas verspielt, dafür hat Ari leicht Boden gut machen können. Trotzdem hat sie bei ner 3er Band einfach keine Chance. Bahar hat dafür seit ihrem tränenreichen Solo alle meine Sympathien auf ihrer Seite (wer das Video will, ich schicks gern rum) und Mandy hat beim finalen Even Heaven Cries einfach wiedermal so hammergeil gesungen, dass sie einfach gesetzt sein muss.
Außerdem möchte ich kundtun, dass "Shame" aktuell mein Ohrwurm Nr. 1 ist, dicht gefolgt von "Even Heaven Cries" und ab und zu, und dafür schäme ich mich n bisschen, sogar dass dumme "Diamonds and Pearls" von Ari.
Soviel dazu. Morgen is Finale. Die Spannung steigt schon ins unermessliche. Ich hab sogar schon meinen MLP-Berater vorgewarnt, dass er spätestens um 8 wieder hier raus sein muss!
Für Guats Nächtle is es jetzt noch a weng früh, aber was solls. Dann sach ich halt tschüssle, bis morgen!
20 November 2006
D-Promi Alarm
Am Mittwoch ist übrigens Entscheidungsshow der aktuellen Staffel. Angeblich soll nur eine 3-köpfige Band entstehen, die den Namen "Die Monroes" bekommen soll. Nur 3. Um Himmelswillen. Finde ich echt nicht fair. Wer kommt zu mitfiebern vorbei?
Guats Nächtle
12 November 2006
Silvesterplanung
Anyway: Hier der Plan: Wir feiern bei mir. Mit Blick über die Dächer Münchens. Das wird dann eine Einweihungs-, Geburtstags-, DA-Abgabe, Silvester und vielleicht sogar schon Diplom-Party. Wenn das mal nicht genügend Gründe sind. OK, einige der Gründe sind dann schon wieder verjährt, aber besser spät feieren als gar net.
Also: Die Einladung geht an alle Leser: lasst mal von Euch hören, ob ihr kommen wollt und könnt. Das is jetzt mal ne eindeutige Aufforderung zum aktiv werden. Ich würd mich freuen, wenn's voll wird. Ich trag dann auch die Bierkisten in den 6sten Stock!
Und jetzt muss ich ins Bett.
Guats Nächtle.
Freizeitstress
Am Mittwoch fand ich nämlich Karten für das Sechs-Tage-Rennen in München in meinem Briefkasten. Gesponsort vom MVV, weil ich ne kleine Karte ausgefüllt und zurückgeschickt habe. Nun. Leider waren die Karten für den darauf folgenden Abend und der war traditionell reserviert für das Popstars Event mit meinen Mädels.
Also verschenkte ich die Karten im Büro an einen netten Kollegen, der sich auch sehr gefreut hat und schlug mir die Nacht mit den Mädels und zu viel Alkohol um die Ohren. Definitiv die richtige Entscheidung auch wenn das Rahmenprogramm Popstars diesmal wirklich sehr schwach war.
Der Freitag stand dann im Zeichen der Wiedervereinigung der WG, mit Ex-Mitbewohnerin Nr. 2 als Pensionsgast, am Samstag war Bee's Party, wofür sich Jochen und Alex bei mir einquartiert hatten. Zwischendrin blieb grade genug Zeit, um Zimmermädchen zu spielen und die Räumlichkeiten für die nächsten Gäste fertig zu machen und um kurz einkaufen zu gehen.
Die Party war dann lange und lustig. Es gab Bamberger Bier und ich trank es sogar (Ausnahmesituation: hab ich etwa Heimweh?) und am nächsten morgen war ich dank wenig Schlaf und zu viel Alk definitiv nicht fit. Aber nach nem Nachmittag aufm Sofa geht's jetzt langsam wieder.
Schade dass das WE schon wieder vorbei ist. Ungefähr jetzt würde nämlich langsam der Erholungseffekt einsetzen.
07 November 2006
Nicht lustig II
A Draum.
06 November 2006
Was bisher geschah
nun, da habe ich den Mund wohl sehr voll genommen, und Dinge versprochen, von denen ich eigentlich gar nix mehr wissen will. Aber versprochen is versprochen. Dafür gibt's jetzt mit einer Woche Abstand ein stark zusammengefasstes DA-Spezial.
Das letzte DA Wochenende war, wen wundert's, hart. Ich hab maximal 4 Stunden die Nacht geschlafen und noch recht viel ausgebessert, allerdings nicht mehr so viele Quellen eingefügt, wie ich eigentlich vor hatte. Sch....ade.
Am Montag hatte ich zum Vollenden frei genommen. Ungewöhnlicher Weise konnte ich diesen Tag auch tatsächlich gut nutzen, obwohl meine produktiven Zeiten sonst erst am Abend losgingen. Trotzdem war der Tag sehr sehr aufregend. Zum einen, weil ich bei Bee noch vor 5 letzte Korrekturen abholen musste, ich erst um 4.40h im Bus zu ihr saß und an der Haltestelle angekommen den Weg zu ihr nicht fand. Als ich dann bei ihr erstmal mit einem "willst n Tee?" begrüßt wurde, dauerte es immer noch ne Minute bis mir klar wurde, dass es erst 3.30h war und ich vergessen hatte, auch auf meinem Handy die Sommerzeit einzustellen. Positiv gesehen hatte an dieser Stelle zum 2ten Mal innerhalb von 2 Tagen eine ganze Stunde gewonnen.
Um 5.15h machte ich mach dann auf zur Universität, um dort einen der Millionen Copy Shops zu beschäftigen. Nun i.G.z. den Schlussfolgerungen meiner telefonischen Stichprobe haben nicht alle Copy-Shops bis 8 h auf. auf der Suche nach den beiden mit denen ich telefoniert habe, lief ich minutenlang, immer schneller werdend durch die Straßen und fand schließlich, panikschweißgetränkt doch noch den richtigen Laden, der mir dann innerhalb von 30 Minuten das Werk ausdruckte und band (in dunkel blau-grauen Karton mit schwarzem Rücken).
Beim Wegschicken blieben mir dann weitere Schocks erspart (gepriesen sei der Herr!) und um 19:00h war das Ding verschickt. Am Donnerstag kam auch schon der Rückschein an, also wurde es auch ausgeliefert. Vielleicht hat D. es ja schon gelesen, er hatte sowas angedroht.
Frage an den Verfasser: Sind sie mit der Arbeit denn nun schließlich und endlich zufrieden?
Verfasser: Nicht ansatzweise.
Red.: Würden Sie es das nächste Mal besser machen?
Verfasser: Auf jeden Fall (aber es wird kein nächstes Mal geben, hoffe ich jedenfalls).
Red.: Was sind nun die nächsten Projekte, denen Sie sich widmen werden? Haben Sie denn jetzt, wo alle vorbei ist, nicht wahnsinnig viel freie Zeit, mit der Sie nichts anzufangen wissen?
Verfasser: Keineswegs, denn es gibt viel zu tun. Zuerst galt es natürlich ausgiebig zu feieren, zunächst am Montag und Tags darauf gleich nochmal. Die nächsten Tage musste ich mich erstmal erholen. Außerdem hatte die Pension schon wieder Besuch von Herrn A. Am Wochenende rief Bee und ich eilte zur Hilfe, um zusammen mit ihr IKEA Möbel im Akkord aufzubauen.
Als nächstes stehen jetzt weitere Wohnungsverschönerungsmaßnahmen an und, viel wichtiger noch, ich kann endlich Civilization IV spielen. Am alten Laptop lief das nämlich gar nicht mehr. Hab's am Wochenende schon mal probiert. Subber.
und irgendwie, geht die Zeit genauso schnell rum. Schon komisch. Nächstes Wochenende kommt erst E. zu mir, dann feiert Bee, dann muss ich mal wieder heim, dann will ich nach Köln. Ich komme mir irgendwie verplant vor!
Red.: Vielen Dank für das ausführliche Interview.
Verfasser: Ich danke Ihnen.
Als letzten Programmpunkt hatte ich noch Gerüchte in Aussicht gestellt. Aber ich weiß selber nimmer welche das gewesen sein sollen. Außer dem vielleicht: Herr A. wurde in M mit einer neuen Steffi gesichtet. Angeblich nur jemand, den er auf ner Party kennengelernt hat......
So. Jetzt is aber auch genug. Ich wünsch Euch was!
01 November 2006
Es schneit!
Übrigens, sorry, das für heute angekündigte Programm musste kurzfristig auf das Wochenende verschoben werden. War heute einfach zu platt zum Bloggen.
Es schneit. Wahnsinn.....
31 Oktober 2006
Fanta 4 Tribute
im Gegensatz zu Michi Beck weiß ich meine neue Freiheit allerdings sehr zu schätzen :-)
Soviel als Teaser. Morgen gibt's dann den ausführlichen Bericht "Die letzten Tage: das Making-off" und das ausführliche Interview mit dem Verfasser, über das Leben danach und die nächsten Projekte!
Bleiben Sie dran, seien Sie gespannt. Zur Belohnung gibt's vielleicht auch ein Paar Gerüchte zum weitertragen!
Grüßle an die Außenwelt. Sie hat mich wieder!
23 Oktober 2006
Versiegende Quellen?
Paule, Deine Bekanntschaften verpaaren sich, und Du sachst nix! Bin entrüstet. Wozu hat man denn Sekundärquellen, wenn man letztenendes doch auf die erste Hand zurückgreifen muss... Hättest in Deiner neuen Welt ja scho was andeuten können. Das is gar nicht lustig.
Außerdem hab ich erst nach Stunden gerafft, dass es sich bei T. tatsächlich um den Bär handelt. Trotzdem Schön. Neue Liebe unter den Menschen..... Achja....
Unwörter des Jahres 2006
Rang vier: dabei, zusammen mit seinen Kollegen, hierbei, hierzu, dazu und überhaupt. Sehr nützlich und doch so nervig.
Nun zu den Podestplätzen:
Bronze für das Netzwerkcontrolling. Es gibt Wörter, die sollte man nicht miteinander verbiden.
Silber: Transaktionskosten. Die Herren Coase und Williamson gehören rückwirkend erschossen. Trotzdem hat es haarscharf nicht zum Sieg gereicht.
Die Goldmedaille geht an: Unternehmensnetzwerke. AAAARRRRRRRRGGGGGHHHHHHH!
20 Oktober 2006
04 Oktober 2006
03 Oktober 2006
Jubiläum
Nun einer dieser Klicks führte mich gerade eben zum Blogcounter, und was sah ich da?

Wow. Die magische Schallmauer ist durchbrochen. 1000 Hits. Und das in gerade mal 2 Monaten. Ziemlich guter Schnitt. Bee hat mir mal erzählt, dass jede IP Adresse nur einmal am Tag gezählt wird. Ist das echt so? Weiß das jemand da draussen? Wenn ja, dann müssten im Durchschnitt etwa 16 verschieden IPs am Tag auf meinen Blog zugegriffen haben, Blogcounter sagt 13. Seltsam. Aber egal.
Wenn ich grad dabei bin. Blogcounter sagt übrigens auch, dass google mich als Referenz angibt, wenn jemand nach "Hemden bügeln Anfänger" sucht. Tja, der Sucher wird bei mir wohl vergeblich nach guten Tipps suchen. Wirklich interessieren würde mich, was sich wohl geheimnisvolles hinter "Segmüller Verschwörung" verbirgt. Vielleicht hat das was mit den Sitzkissen zu tun, die immernoch nicht ausgetauscht sind. Auch spannend ist die Frage, "wann bekommt ein Fuchs Babys". Auch da kann ich dem Suchenden leider keine Antwort drauf geben. Dieser Fuchs hat ja jetzt schon ein Fuchs-Baby, weitere oder andere (welcher Art auch immer) sind grad net geplant und hoffentlich bleibt das auch noch ne Weile so.
Ein Dank an die fleißige Leserschaft, die meinem kleinen Blog so treu ist. Die nächste Statistik gibt's dann frühestens bei 2000 Hits. Versprochen.
02 Oktober 2006
Steine purzeln
Und vielleicht werden's ja noch mehr. Mein verehrter Prof. hat gerade die erbetene schrifliche Bestätigung an den Prüfungsausschussmitarbeiter geschickt. Hoffentlich bearbeitet der das jetzt zügig und gibt mir sein Jawort. Dann würde sich auch endlich diese Felslawine lösen, die zwar schon recht locker sitzt, aber eben immer noch diesem Schubs bedarf.
So, die Post am Flughafen hat bis 21 Uhr offen, die am Hauptbahnhof bis 20 Uhr, gleich werde ich noch eruieren, wo ich den fehlenden Inhalt in eine täuschend echte Form bringen kann und wie lange das wohl dauern wird und dann kann ich mich weiter den Renovierungsarbeiten widmen. Hab noch ne Menge Löcher zu stopfen. Gott sei Dank hilft mir Bee schon die Fassade vorzeigbar zu machen.
Wer noch Durchhalteparolen los werden will: Heute wär ein guter Tag dazu!
Grüßla an alle
NACHTRAG: Der Copyshop meiner Wahl, in der Nähe der Uni, hat bis 20 Uhr offen und der Mann am Telefon meint, ich müsse für 3 mal drucken und Heißleimbinden 30 Min bis 1 Std. einkalkulieren. Gut zu wissen!
NACHTRAG zum NACHTRAG: Copyshop Nr. 2, der gerade viel sympatischer wirkte, meinte ich solle mit bis zu 2 Std. rechnen. Klingt für mich ehrlich gesagt realistischer und im Sinne des kaufmännischen Vorsichtsprinzips ...
26 September 2006
Möbelfotos
Der ausgedehnte Wiesn-Report folgt irgendwann mal. Bin grad zu dicht zum Schreiben. War aber lustig!
Schönen Abend wünsch ich Euch allen!
22 September 2006
Update
1) Die Centerplanung ist so gut wie abgeschlossen. Die Endsummen stimmen, die Produktverrechnung geht unternehmensweit auf, gegenseitiges Schulterklopfen all überall. Ein Traum.
2) Dem C. seine Frau hat heute ihr Baby bekommen. Zumindest erzählte man sich das von Büro zu Büro und ich gehe fest davon aus, das dem auch so ist. Geburtstermin war der 3.10., Felix, der Erstgeborene kam 5 Wochen zu früh und somit ist es kein Wunder wenn die kleine [Name bitte hier einsetzen] auch a wengala früher kommt als geplant. Jedenfalls hat's mich gfreut, ich hatte den ganzen Vormittag ER-Bilder vor meinem geistigen Auge (die positiven, nicht die tragischen) und grinste vor mich hin.
NACHTRAG: Gestern gab's Infos: Die kleine heißt Lilly, 3210g, 49 cm. Und so sieht sie aus:

3) Die Geburt hat zur Folge, dass C. erstmal [die nächsten 3 Wochen]nicht zur Arbeit kommen wird. Deshalb werde ich in Zukunft für alle Welt die PSP Elemente anlegen dürfen. Da freu ich mich schon drauf. Das is nämlich ein schöner Job, der ganz überraschend immermal wieder per Mail ins Postfach flattern wird und wo man dann ein paar Minuten was anderes zu tun an als Wiplan gestalten.
Das wars von der Arbeit: Was ist sonst noch passiert:
4) Meine Möbel sind gekommen. Ich bin begeistert. Toll schaun se aus. Im übrigen war ich ganz fleißig und habe beim Hochtragen geholfen. Aus mehreren Gründen: 1. dachten die Jungs es ginge nur in den 1. Stock, dementsprechend wenig Zeit hatten sie auch eingeplant. Als sie mir das so vorjammerten konnte ich nicht anders. 2. Dachte ich mir, dass die, wenn die keine Zeit haben, bestimmt beim Zusammenbauen schludern und dann steht alles schief. Des will mer ja net. 3. hatte ich in der Eile meinen Geldbeutel im Büro gelassen und konnte kein Trinkgeld geben. Dann halt in Naturalien.
Jedenfalls bin ich jetzt sehr glücklich mit den Möbeln und wenn Bee am Sonntag vorbeischaut werde ich Fotos machen und sie in Flickr stellen.
5) Das asoziale Pack von Nachbarn hat mir gestern nen Pack Normawasser geklaut. Ich hatte schon eingekauft und war fast zu Hause, als mir einfiel, dass ich was vergessen hatte. Also stellte ich das Wasser in den Hausflur, ging nochmal los, und ne viertel Stunde später war das Ding weg. Ich kanns noch gar net glauben. Aber wenigstens weiß ich jetzt woran ich bin!
6) Morgen is Mitarbeiterfest von der ESB und ich muss hin. Wenigstens is IKEA in der Nähe, da kann ich vorher noch kucken gehen. Hab überhaupt keine Lust, jetzt wo auch C. nicht kommen wird. Aber was soll man machen. Man muss sich ja gesellig zeigen.
7) Diana hat mich wieder verlassen. Insgesamt war sie sowieso ein sehr unauffälliger Gast, der sich, wie vorher als Bedingung festgesetzt stets so unsichtbar wie möglich gemacht hat. Allerdings war ich schon überrascht, als ihr Zeug heute über Nacht aus meiner Wohnung verschwunden is. Aber ich schätze, bei den Spaniern wird's ihr bestimmt auch gut gehen.
8) Der Prüfungsausschussvorsitzende hat sich noch net gemeldet. Sch.... glühende Kohlen!
Gut. Ich glaub das wars. Wenn mir noch was einfällt, reich ich's nach!
Guten Abend!
17 September 2006
Das andere Sofa
Das andere Sofa
Uploaded by fuchs-bau.
Da sag nochmal einer, ich würde meine DA Pausen nicht sinnvoll nutzen. Ich habe jetzt einen Flickr Account (also schon n paar Tage), der auch mit dem Blog verlinkt ist. Wer also die Fotos von der Wohnung oder alternative Profilfotoversuche von mir bewundern will, der klicke auf das Badge in der Sidebar (oh diese Anglizismen).
Und dieses Foto hat es in den Post geschafft. Warum? Nun, als ich heute Morgen das Bild von meinem Sofa machte und es auf das kleine Fuchs-Baby lud, hatte ich eine spontane Assoziation mit dieser kleinen runden Scheibe hier. Immerhin eines meiner persönlichen Top-Five ever Musikalben. Da gibt's überhaupt gar keine Argumentation, ehrlich. Habe die CD dann auch gleich heute morgen noch im Archiv aufgestöbert und quergehört. Immernoch schön!
Also, wie gesagt, rechts der Link zu meinen Bildern, und wer noch mehr, und vor allem unverfälschte Fotos sehen will, der muss es leider irgendwei auf meine Flickr Kontaktliste schaffen. Die gibt es nämlich nicht public, sondern nur private für Freunde und Familie.
13 September 2006
Letzte Worte
Bee schrieb kürzlich eine Mail von Katastrophis (Nord) nach Katastrophis (Süd). Ich muss sagen, dass wird der Situation nicht mehr ganz gerecht. Katastrophis (Süd) hat die Kategorie Katastrophengebiet nämlich schon lange hinter sich gelassen. Deshalb musste und wird die Post-Häufigkeit auch etwas leiden. Also nicht böse sein, wenn ich Bee's Quote von einem Post alle 1,25 Tage nicht erfülle.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich heute um Verlängerung gebettelt habe und viele wirklich aufmunternde Worte mit auf den Weg bekommen habe. Außerdem kam ne Postkarte von meinem Papa aus der Kur, über die ich mich echt gefreut habe. Nach dem beinah Nervenzusammenbruch vom Wochenede also vielleicht ein paar kleine Lichtschimmer am Horizont. Woll'mer's hoffen.
10 September 2006
DVB-T Stick abzugeben
Modell: ASUS My Cinemy U3000 mini. Neupreis bei Geizhals.at ca. 60 Euro.
09 September 2006
Minimalismus
Und ich muss sagen, meine Erwartungen wurden noch bei weitem übertroffen. Wer hier die zugegebenermaßen gut versteckte Ironie entdeckt hat, ist zu beglückwünschen. Also, ich hab ja echt net viel erwartet. Ich hab vielleicht gehofft, dass der Parkplatz geperrt ist und dort stattdessen überall Bierbänke stehen. Erwartet habe ich nur ein Paar Bänke vor dem Bahnhof und ein Paar Stände mit Bier, Würstchen, Losen und Süßigkeiten und natürlich die Bühne. Tja. Vorgefunden habe ich eine handvoll Bänke, eine und die Bühne. den Ausschank übernahm die im Bahnhof ansässige wenig einladende Kneipe und die vielleicht lustigen Herzwerker hab ich eh verpasst. Eujeueu. Noch nich mal die gebrannten Mandeln, die ich mir vorgenommen hatte zu kaufen, konnte ich auftreiben.
Naja, liebes Giesing, wenn das alle Deine Freunde sind und das alles ist, was sie aufzubieten haben, dann sieht das echt nicht so gut aus.
08 September 2006
Sollte ich mir Sorgen machen?
So trug es sich zu: Nachdem ich gestern Nachmittag echt völlig am Ende war, mein Magen wegen des letzten Kaffees rebellierte, der Kopf schmerzte und die Augenlider sehr sehr schwer waren ging ich nach Hause und sah einem entspannenden Popstarsabend auf meinem Sofa entgegen. Ich muss sagen, die Mädels waren richtig gut. Ich war echt schwer beeindruckt. Es war Entscheidungsshow, für Nichtkucker, d.h. die Castings sind vorbei, ca. 30 Mädels haben das erste Vorsingen, den Recall und den Re-Recall überstanden und werden nun erneut in Gruppen zusammengesteckt. Dann haben sie 1 Tag Zeit, um das Ihnen zugeteilte Lied und die dazugehörige Choreographie einzustudieren und anschließend haben alle einen großen Auftritt vor zahlreichen Familienmitgliedern und Freunden aller Kandidaten und natürlich vor der Jury. Am Ende entscheidet sich dann, wer mit in den Workshop darf. Natürlich lässt die Jury, allen voran Mr. Detlef Dee Sost wieder alle zappeln, so dass natürlich Emotionen hochkochen und Tränen fliessen.
Nun, das war noch nicht besonders aufregend. Vielmehr lag ich wenige Stunden später selig in meinem Bett, völlig unschuldig, und da träumte ich doch, dass Mr. Personal der ESB bei mir zu Hause anruft und mir mitteilt, dass ich leider nicht mehr dabei bin und ich ab jetzt wieder zu Hause bleiben darf. Anscheinend habe ich das Probezeit Casting nicht überstanden und darf jetzt leider nicht mit in den Workshop. Verdammt. Trotz aller Absurdität oder gerade wegen der traumdäuterischen Durchsichtigkeit klopfte mein Herzchen beim aufwachen doch ziemlich laut und der Rest der Nacht wurde etwas unruhig.
07 September 2006
Nachwuchs im Fuchs-Bau
Ein wesentlich Grund für diese Zeitknappheit ist die Tatsache, dass ich die Tage einen kleinen neuen Baby-Fuchs pflegen musste. Allerdings ist es weder Junge noch Mädchen, sondern ASUS. Am Montag Abend habe ich mich nämlich auf in die Stadt gemacht, um beim Oberpollinger am Dom ein tolles kleines Kraftpaket käuflich zu erwerben, da dort 125 Jahre Karstadt gefeiert wird und es angedenk dieses Anlasses ein sehr sehr gutes Angebot gab. Die Betonung liegt auf gab, da das kleine im Internet schon ausverkauft war und ich das letzte vor Ort abbekommen habe. Glück gehabt.
Jedenfalls habe ich so dann angefangen zu deinstallieren, installieren, Festplatte neu partitionieren, einrichten, umdekorieren, kopieren, verschieben usw. und jetzt ist der kleine schon richtig erwachsen, die 100 GB Festplatte ist zum Großteil befüllt, alle Programme installiert und upgedated und der kleine Baby-Fuchs folglich absolut und jederzeit einsatzbereit. A Draum, wie bee jetzt sagen würde.
Übrigens kam das Angebot genau zur richtigen Zeit. Am Mittwoch hat sich nämlich das Display des alten Fuchs-Opas scheinbar endgültig verabschiedet. Um die restlichen Daten runterzubekommen, musste ich deshalb schon die Festplatte ausbauen. Bei nächster Gelegenheit werde ichs dann aber nochmal mit ihm probieren. Vielleicht schlagen die Wiederbelebungsmaßnahmen ja doch noch an.
Bei der Gelegenheit habe ich auch noch etwas getan, was ich schon ganz lange vorhatte. Ich habe mein heimisches Funknetz umbenannt. Der schnöde, völlig nichtssagende Defaultname "WLAN" ist Geschichte. Das Fuchs-Baby kann sich jetzt immer brav im Fuchs-Bau aufhalten und sich sicher und geborgen fühlen.
Der zweite Neuankömmling im Fuchs-bau ist das tolle neue Sofa. Es kommt mir jetzt zwar viel größer und auch blöckischer vor, als damals neben den ganzen anderen Sofas beim Neubert, aber trotzdem habe ich es herzlich empfangen und willkommen geheißen. Jetzt gerade im Moment sitze ich hier auf dem Sofa und tippe auf meinem Baby einen neuen Blogeintrag. Schön. Und zum Abendessen saß ich auch schon hier und blickte durchs Fenster in den leicht bewölkten, vom Sonnenuntergang passtellfarben erleuchteten Himmel. Ich glaube, wir werden hier alle zusammen noch eine schöne Zeit erleben.
Ein schönes Schlußwort. Jetzt kann ich gleich zufrieden ins Bettchen hüpfen. Süße Träume.
03 September 2006
Meine Mini Kerwa
Eben dies tat ich nämlich gerade neben dem Mittagessen und stellte überrascht fest, dass am nächsten Samstag das Giesinger Bahnhofsfest stattfinden wird. Also bekomme ich noch meine eigene kleine Mini Kerwa direkt vor der Haustür, nachdem ich vom großen Bamberger Original ja nur lesen durfte.
Hier laden die "Frende Giesings" zum feiern ein. Ganz besonders freue ich mich schon auf diese Herren hier. Sie nennen sich "Herzwerk", und ihr Programm hat einen höchst vielversprechenden Titel: "Kerle haben Nasenhaare". Genau! Das ganze nennt sich dann "Musikkabarret" und vorgetragen werden "Lieder über Liebe, Lust und (un)erwünschte Körperbehaarung!" A Draum.
Außerdem gibts "lebendig interpretierte bayerische Volksmusik" von "Ruaßkuchlmusi" und die "Grupo Yara" spielt alles von Salsa bis Jazz.
Klingt nach einer sehr gewagten Mischung und lauter Beschallung bis spät abend.
Na??? Wollt ihr jetzt nicht auch alle Freunde Giesings werden?
.... meine Welt sind die Berge

eigentlich bin ich ja schon eher der Meer-Typ, aber man kann halt net alles haben.
Ich hatte mal wieder Besuch, wieder von den Fräuleins Ts und Bee, und diesmal sogar mit Überschneidung. Fand ich sehr schön! Aber welche Schlüsse wohl die Nachbarn aus den Schuhen vor meiner Tür ziehen .....? Beide waren übrigens auf Wohnungssuche und beide waren glaub ich net so richtig glücklich, aber beide haben jetzt wohl doch eine Behausung gefunden. Ach ja. Und wenn das alles so klappt wie geplant, dann liegen zwischen Bee und mir nur ein Paar Haltestellen der Linie 54. Toll, gell?
Jedenfalls machte Bee am Freitag ein Foto, das ich gerade ein wenig zurecht geschnitten habe. Und da ich schon so oft von meinem Bergblick berichtet habe, hier endlich der Beweis. (hoffentlich klappt das jetzt auch. ist immerhin das erste Foto, dass ich hier hochlade).
Ansonsten bin ich gerade extrem platt und hab deshalb nix zu berichten. Aber wer weiß, vielleicht überkommt mich ja heute noch ein Blogflash!
27 August 2006
Akkord-Plätten für Anfänger
So wie ich das sehe, hab ich jetzt 2 Alternativen. Entweder ich finde jemanden, der mir diese Arbeit abnimmt (erklärt sich jemand freiwillig dazu bereit? Ich komm dafür zum Putzen, Spülen oder Kochen vorbei) oder ich muss schnell mehr Geld verdienen, um jemanden dafür bezahlen zu können. Eine 3. Alternative ergäbe sich natürlich dann, wenn ich's so mache wie der J Man und meine Hemden einfach zu Hause abliefere. Aber das passt gerade nicht zu meinem neuen Selbständigkeitsgefühl.
Wenn ich das ganze realistisch einschätze, stehen die Chancen dafür, dass sich eine der oben genannten Alternativen in die Praxis umsetzten lässt eher verschwindend gering. Bleibt mir also nix anderes übrig als weiter zu bügeln oder zukünftig nur noch Hemden der obereren Preisklasse zu kaufen, die absolut bügelfrei sind (ja die gibt's wirklich!). Schau mer mal.
Gute Nacht!
WHAT!?
Übrigens möchte ich mit euch einen ganz wunderbaren Link teilen: Einen kleinen Clip am morgen kann ja wohl niemand verwehren , und wenn man was zum Lachen haben will und Ehrensenf schon durch hat, dann bietet Stripperella ganz wunderbar satirischen Humor. Herrlich wie Pam mit soviel Selbstironie ihr eigenes Image parodiert und ganz nebenbei noch alle Superheldenklichees verwurstet die man sich ausmalen kann. Jeden Montag gibt's ne neue Folge bei MTV Overdrive. Viel Spass.
25 August 2006
Statistik
Nur das hier: Seit ich vor einigen Wochen Blogcount eingerichtet habe, warte ich auf spannende Suchanfragen, wie beispielsweise von Bee ab und zu mal veröffentlicht. Leider hat es ewig gedauert bis mal was interessantes in der Statistik auftauchte.
Nun scheinbar gehöre ich zu den Top 3 Referenzen, wenn man sich in München am Ostbahnhof für Opium interessiert. Vielleicht sollte ich eine Karriere als Dealer anstreben. Andererseits wird wohl auch meine Excel-Kompetenz schon von Google gewürdigt. Anscheinend führte nämlich auch die Suchanfrage "Excel Klaus Fuchs" in den Bau. Leider hat mein eigener Versuch dieses Ergebnis zu reproduzieren keinen Erfolg gehabt, aber ich glaubs dem Blogcounter jetzt einfach mal. Die neueste Suchanfrage war wohl Fernsehjunkie Blog. Ja das passt doch wenigstens mal. Obwohl ich noch gar nix über's Fernsehprogramm geschrieben hab. (Hm.... Notiz an mich, das sollte ich baldmöglichst ändern).
Inzwischen sind's übrigens 354 Hits. Ich danke Euch!
P.S. ich sehe meinen Blog übrigens wieder in blau. Gott sei Dank!
Soviel dazu.
23 August 2006
HHÄÄäääh
Also lieber Blogspot: Zeig mir meinen Blog. Und zwar so wie er vorher war! Bitte, bitte!
Wieder was gelernt
1. Simone hat immer Recht: in diesem Fall hat sie ganz richtig erkannt, dass die Kirche, die ich aus dem Wohnzimmerfenster sehe an der Silberhornstr. steht. Das habe ich neulich bei einem kleinen Spaziergang festgestellt. Sie heißt übrigens Heilig-Kreuz-Kirche, Also wieder ein Punkt am Horizont identifiziert und zugeordnet. Fortsetzung folgt.
2. Supermärkte gibt's wie Sand im Meer. Ich kannte bereits einen Tengelmann, einen Schlecker und eine Norma-Filiale in meiner Straße. Bei oben bereits erwähntem Spaziergang fand ich heraus, dass in meiner unmittelbaren Nähe auch noch ein Penny und 2 weitere Tengelmänner existieren. Im weiteren Sinne auch noch ein Plus und zwei weitere Pennies.
3. Tengelmänner sind verschieden. Zunächst gibt es da 2 Kategorien: der Laden bei mir gegenüber gehört zur Kategorie der kleinen Cornershops. Da gibt's nur die Hälfte und vor allem kaum Aktionsartikel. Die anderen beiden gehören zur Kategorie der echten Supermärkte. Da gibts ein viel breiteres Sortiment und alle Aktionsartikel und man hat sogar Platz zwischen den Gängen, sogar dann, wenn noch jemand entgegen kommt. ABER: Damit nicht genug. Auch innerhalb der Kategorien gibt es Unterschiede. So gibt es den begehrten Tschibo-Aufsteller nur im großen Super Supermarkt.
Letzterer Punkt ärgerte mich doch sehr, als ich am Montag versuchte das im Prospekt abgedruckte Kiefernholz Schuhregal für 4,99 Euro zu erstehen. Zunächst ging ich in die Filiale mir gegenüber. Nach langem Suchen und viel gequetsche durch die engen und vollen Gänge musste ich herausfinden, das selbigiger Markt dieses nicht führte (Begründung s.o.). Also machte ich mich enttäuscht auf zu meinem Spaziergang und fand den Super Super Tengelmann. Dort fand ich auch einen tollen Tschibo-Fensterschwamm, den ich für meinen ständig angelaufenen Badspiegel kaufen wollte. Da jedoch leider mein Regal schon ausverkauft war, ließ ich den Schwamm zurück, in der Gewißheit, ich könnte ihn ja im nächsten Tengelmann kaufen. In Tengelmann Nr. 3 gab es also endlich das Regal, aber natürlich keine Tschibo-Artikel. Argh! Inzwischen habe ich beides. Das Regal steht im Treppenhaus vor meiner Tür und macht sich dort hervorragend. Der Schwamm liegt im Regal bereit und wartet auf seinen ersten Einsatz. Bin mal gespannt, ob er den Ärger Wert war.
Nachtrag:
1. Gut wenn man ab und zu Einträge auf Halde produziert, sonst gäb's heut nämlich nix neues zu lesen.
2. In der Zwischenzeit hat der Schwamm bereits seine ersten Einsätze hinter sich und obwohl ich mir mehr erhofft hatte, möchte ich ihn nicht mehr missen.
3. Weder Norma, noch Plus, noch die Tengelmänner haben billige Celebration Kopien. ICH WILL MEINEN ALDI WIEDER HABEN!!!!
21 August 2006
Endlich.
s.u.
Ich habe wieder richtiges Internet. Seit heute surfe ich nämlich wieder mit annehmbarer Geschwindigkeit durch die weiten des Netzes und muss keine menschenunwürdigen Wartezeiten beim Laden von bee's Fotos in Kauf nehmen. Muss gleich mal den Senf der letzen 3 Wochen kucken!
Jaja, langsam wird das hier ein richtiges Heim. Wenn jetzt am 6.9. auch noch das Sofa geliefert wird ....
Ich muss jetzt erstmal Wäsche aufhängen gehen.
Viele Grüße an die werte Leserschaft!
17 August 2006
Verliebt!
Wahnsinn. Seit heute Abend weiß ich wieder, warum ich mich 2003 in diese Stadt verliebt habe. Ausgangspunkt des heutigen Spaziergangs war der Media Markt am Leuchtenberg Ring. Von dort bin ich dann über den Prinzregentenplatz zum Friedensengel gewandert. Sehr sehr schön. Um hier mal über seltsame Gefühlsregungen zu sprechen: als ich dort an diesem Platz angekommen war, übermannte mich ein ganz starkes Gefühl der Dankbarkeit. Weil wir (die Deutschen im Allgemeinen und nicht ich bzw. wir im Speziellen) seit 50 Jahren in Frieden leben, und anders wo auf der Welt Tod und Zerstörung an der Tagesordnung ist. Das liest sich jetzt wieder extrem theatralisch, aber genau das ging mir da eben durch den Kopf und natürlich will ich das mit euch teilen! :-)
Eigentlich wollte ich mich dann auf den Heimweg machen, aber ich habe einfach keine U-Bahn Haltestelle gefunden. Stattdessen wanderte ich immer weiter die Prinzregentenstr. entlang, bewunderte einen Prachtbau nach dem anderen, bis ich zur Staatskanzlei kam. Und hinter der Staatskanzlei landete ich völlig überraschend mitten im Hofgarten. Und an dieser Stelle setzt das Deja vu ein. Schöner warmer Sommerabend, Hofgarten, klassische Musik aus irgendeiner Ecke, Odeonsplatz, Theatiner Str., ein Straßencafe neben dem anderen, italienisches Flair, jede Menge Leute und das, obwohl die Geschäfte schon lange geschlossen sind. Jedes Mal wenn man denkt, man hätte die schönen Plätze jetzt endgültig passiert wird man wieder von einem wünderschönen Ort überrascht. Diesmal die Schranne hinterm Viktualienmarkt. Die kannte ich vorher noch gar nicht.
Jedenfalls, was ich damit sagen will, ich fands unglaublich schön, und falls es jemand noch nicht wußte: Ich mag München. Ziemlich sogar!
16 August 2006
Notruf
Also ihr Computerfachfrauen und -männer da draußen: hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte. Das Ding läuft, alles is normal und bum, beim nächsten Blick ist der Schirm schwarz und geht nicht mehr an. Also??? Diagnose? Altersschwäche?
Jedenfalls hat mich die Technik nun zum zweiten Mal erfolgreich am Schreiben gehindert. Das muss auf jeden Fall eine Verschwörung sein. Die Welt wendet sich gegen mich. Ganz bestimmt.
Ach ja, da fällt mir ein: an dieser Stelle werden auch gerne Notebook-Kauftipps angenommen. Also welche Marke ist die Beste, womit habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen gemacht, wo sollte man kaufen, hat jemand konkrete Tipps zum Thema Preis-Leistung, Sonderangebot, Ausstattungsmerkmale, Service beim Shop ... etc. Wer sich nicht traut in aller Öffentlichkeit seine wertvollen Informationen zu posten ist gerne eingeladen eine Email zu schreiben. Es ist auch nicht notwendig sich im Betreff auf den Titel des Posts zu beziehen. Ich werde die Mails bestimmt auch so richtig zuordnen können.
So, wieder ein erfolgreicher Abend. Ich werde jetzt mal grade noch meinen Kontostand überprüfen. Juhu und Gute Nacht!
12 August 2006
Ein Erstkontakt und Wiedersehensfreude
Wie bereits erwähnt beherbergte ich von Mittwoch auf Freitag einen Gast in meinen bescheidenen 4 Wänden. Nun trifft es sich, dass Gäste für gewöhnlich nicht nur einfach einen Platz zum Schlafen suchen. Nein meistens wollen sie auch noch unterhalten werden. Dieser Umstand führte also zu meinem ersten Kontakt mit dem Münchner (Nacht-)Leben. Unsere Prinzenrolle verriet uns, dass es im Glockenbach-Viertel einige interssante Lokalitäten geben solle. Also machten wir uns auf, fuhren mit der U-Bahn zur Frauenhofer Str. und stellten verwundert fest, dass um uns herum alles überhaupt gar nicht einladend aussah. Deshalb irrten wir erst einigermaßen ziellos und enttäuscht durch die Straßen, bis wir endlich den Weg in die etwas belebtere Klenzestr. fanden. Dort angekommen entschieden wir uns zur Einkehr in das Etablissement "Faun" und wurden nicht enttäuscht. Die Mädels waren nach ihren beiden Erdbeermargeritas gleich ziemlich angeheitert, was dazu führte, dass Anna's Redeschwall, ohnehin schon schwer zu bremsen, noch unkontrollierbarer wurde. Mir persönlich hat das allerdings überhaupt nichts ausgemacht, da ich mit meinem absolut riesigen Club-Sandwich inkl. Salat und Country-Potatoes die meiste Zeit über gut beschäftigt war. Alles in allem ein sehr gelungener Abend. Gutes Essen und sehr gute Unterhaltung. Was will man mehr. Ich glaube, wir haben bei unserer München-Skeptikerin einen guten Eindruck hinterlassen. Vielleicht ist das ja eine kleine Entscheidungshilfe. Ich würde mich jedenfalls freuen.
Nun zu dem Wiedersehen. Abgesehen von Fräulein Ts hatte ich diese Woche auch ein anderes Wiedersehen zu feiern. Nachdem ich bei Segmüller die Farbe der Sitzbezüge meiner bestellten Stühle geändert habe, machte ich noch halt am Ostbahnhof und da war er. Direkt vor mir. Aldi. Es war so schön. Ich ging durch die Gänge, wusste genau was ich wollte, fand es auch auf Anhieb, weil ich ja weiß, wo alles steht und ging gut bepackt und mit einem Lächeln auf den Lippen zur Kasse. Ich glaube, ich werde da öfter hin gehen, weil der Norma, der is einfach nix für mich. Die Milch steht einfach nicht da wo man sie erwartet und der Rest ist auch irgendwie seltsam und mein grünes Billigwasser gab's heute auch nicht mehr.
Jedenfalls habe ich dann gestern nach dem erquickenden Einkauf bei Aldi noch ein wenig die Gegend erkundet und die Weißenburger Str. endeckt. Idyllisch. Von einem Platz zum andern, schöne Häuser, schöne Springbrunnen, nette Geschäfte, ein Tschibo, viele Cash Group Banken. Ich glaube, da werde ich öfter mal zum Einkaufen hingehen. Wenn ich mich nicht irre, war das wohl Haidhausen, was ich da kennen und schätzen gelernt habe, und wenn das so ist, muss ich sagen, dass sich Fräulein Bee da ein nettes Plätzchen zum Wohnen ausgesucht hat. Hoffe es klappt auch.
Soviel Content für's Wochenende. Ich weiß nicht ob ich morgen zum Schreiben komme, weil ja Bee kommt, aber mal kucken. Übrigens, apropos kucken: wenn ich über meinen Bildschirm aus dem Fenster sehe, habe ich gerade einen wunderschönen Blick auf die Berge. Ein Traum!!!!
11 August 2006
1 und 100
Zunächst aber dieser Content hier, bevor er noch völlig an Aktualität verliert: Ich habe meinen ersten Übernachtungsgast beherbergt und sie hat sich nicht beschwert. O.K. ich schätze ich kann meinen Gastgeberqualitäten noch verbessern (definte room for improvement), aber trotzdem war es sehr nett. Hoffe Fräulein ts hat es genauso empfunden. Am Sonntag kann ich dann ja direkt weiterüben.
Nun zur zweiten Zahl: Es gibt ein Jubiläum nachzufeiern! Am Donnerstag hatte mein Blog den 100sten Hit zu verzeichnen! Ich bin begeistert und völlig von den Socken. Immerhin gibt's das Blog ja noch nicht so lange, und der Blogcounter ist noch nicht mal von Anfang an installiert. Wahnsinn. Danke, Danke, Danke, an alle treuen Leser! Damit wäre bewiesen, dass meine Befürchtung, niemand, aber auch gar niemand könnte sich für das interessieren was ich so produziere, reinste Paranoia war. Weiter so!
08 August 2006
Scheiß Tag
P.S. Gelobt sei der Thesaurus!
07 August 2006
Last Minute
Ich bin so gut wie ausgebucht!
Nachdem die Übernachtung von Fräulein Bee am Sonntag schon länger fest steht, hat sich gerade völlig überraschend Fräulein TS für Mittwoch auf Freitag angekündigt. Ach ja, die ersten Übernachtungsgäste (Gäste, die noch vor mir hier übernachtet haben zählen an dieser Stelle nicht und müssen auf eine andere Kostenstelle ausgebucht werden, z.B. auf das D-PSP Sondermaßnahmen, oder so.). Jedenfalls will ich sagen: ich freu mich ja so. Habt ihr spezielle Frühstückswünsche? Meinen Gästen soll es nämlich an (fast) nichts mangeln!
Obwohl mir versichert wurde, dass die Besuche gar nichts mit mir zu tun haben und meine Gastfreundschaft eigentlich nur als billige „Pension mit persönlicher Note“ missbraucht wird. Egal, was solls, besser als gar keine Freunde! :-)
06 August 2006
Kleine Erfolgserlebnisse
05 August 2006
Wuff
Nun gut. Bee warf mir dieses Stöckchen zu, um mir bzw. meinem Blog die Jungfräulichkeit zu rauben und natürlich nehme ich es auf, wie ein treues kleines Hündchen. Allerdings muss ich gestehen, dass die Antworten nicht besonders ergiebig sind. Schließlich bin ich in der Bloglandschaft noch nicht so heimisch. Aber was solls. Here you are.
Seit wann bloggst Du und warum?
offiziell oder inoffiziell. Also eigentlich blogge ich erst seit einer Woche. Ist also alles noch ganz frisch. Aber uneigentlich habe ich das Blog schon am 1.4. registriert. Damals wollte ich wirklich nur darüber schreiben, womit ich mich gerade vom Studieren abhalte, also Fernsehserien, Gossip u.s.w. Allerdings hatte ich die Sinnlosigkeit dahinter doch recht schnell erkannt und das bloggen erstmal wieder aufgegeben. Nun, anlässlich des Beginns eines neuen Lebensabschnitts, inkl. Umzug, Jobanfang, und ähnliches, dachte ich mir, ich könnte die Zurückgelassenen via Blogg effizient darüber auf dem Laufenden halten, was sich in meinem neuen Leben in der großen Stadt als hart arbeitender und SV zahlender Bürger so alles tut.
Warum lesen Deine Leser Dein Blog?
hoffentlich, weil sie wissen wollen, was ich so treibe und wie’s mir so geht. Oder aus falschem Pflichtgefühl.
Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf Deine Seite kam?
tja? Gab’s da schon welche? Wo seh ich das überhaupt!
Welcher Deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?
hm. Dem Guten Tag. Hat immerhin 4 Monate gedauert, bis es überhaupt jemand gelesen hat J
Dein aktuelles Lieblingsblog?
na die von bee und ts. Aber vielleicht sollte ich auch anfangen Frau Nuf zu lesen, scheint ja igendwie gut zu sein!
Welches Blog hast Du zuletzt gelesen?
ich glaube es war das von bee, obwohl Sie heute einfach nix neues schreibt!
An welche Blogs schickst Du das Stöckchen weiter und warum?
Hm. Könnte es höchstens zurück schicken, aber das wär ja doof. Also wenn das jemand liest, der bloggt oder bloggen will und dieses Stöckchen noch nicht aufgenommen hat, dann nur zu, fühle dich beschickt!
04 August 2006
Vier gewinnt
also: vier gewinnt. nämlich 2 freie Tage. Ich finde ja, die habe ich mir nach den 4 harten Arbeitstagen auch redlich verdient. Obwohl ich heute Abend eigentlich nur ganz widerwillig nach Hause gegangen bin, weil ich grade noch dabei war eine hübsche kleine Excel Tabelle zu basteln. Aber nachdem das Büro schon wieder so gut wie leer war, und auch meine Chefin schon Ihren baldigen Aufbruch angekündigt hatte, hatte ich das Gefühl es käme a weng zu needy oder zu einschleimerisch, wenn ich schon wieder so lange geblieben wäre. Immerhin war ich schon die letzten beiden Tage so lange da. Also habe ich dann doch meine Sachen gepackt und bin nach Hause gegangen.
Stattdessen habe ich dann zu Fuß meine nähere Umgebung erkundet und dabei zwar den riesigen V-Markt endeckt, aber nicht den Aldi, den ich eigentlich gesucht habe. Beim nächsten Mal dann. Immerhin hatte ich Bewegung an der frischen Hauptverkehrsstraßenluft. Ich fühle mich schon richtig gesund und fit!
und jetzt werde ich mich noch ein wenig meiner Waschmaschine widmen. Die läuft gerade zum ersten Mal durch, und da im Fernsehen eh nix gescheites kommt, werde ich jetzt der Maschine beim sich-selbst-waschen zu kucken. Ich freu mich schon.
03 August 2006
Aller guten Dinge sind 3
zu aller erst, heute war natürlich mein dritter Arbeitstag und obwohl der Tag durchaus gut war, wurde ich offiziell Ansprechparter der MV Abteilung für die Centerplanung 2007. Diese soll bis zum 28.08. abgeschlossen sein, läuft dieses Jahr völlig anders als sonst und natürlich ist die Verantwortliche MV Mitarbeiterin auch ziemlich neu dabei. Juhu, das kann ja heiter werden.
zweitens, habe ich heute Nachmittag 3 Studen Arbeit geschwänzt. Jedoch weder grundlos noch unentschuldigt. Vielmehr wurde mir von Saturn mitgeteilt, das meine wunderschöne Siemens Waschmaschiene heute zwischen 14 und 16 h geliefert und montiert werden würde. Folglich machte ich mich um 2 auf den Heimweg, wartete bis um 16:30 die Maschine geliefert wurde (als ob das Zeitfenster nicht schon groß genug gewesen wäre) und um 16:45 auch aufgebaut und getestet war und war um 17:00 wieder im Büro. Trotz des Ärgers freu ich mich wie Bolle über meine kleine, erste eigene WaMa. Wir werden zusammen bestimmt eine tolle Zeit haben. Auch wenn's wahrscheinlich keine 20 Jahre werden wie bei Bee und ihrer Miele.
und zu guter Letzt habe ich heute auch Chefcontroller Nr. 3 das Du abgerungen. Melde deshalb gehorsamst an ts: Mission erfüllt. Ich habe meine Bedenken über Bord geworfen und Herrn S. das Du angeboten und darf jetzt André sagen. Schön.
Also drei mal drei gute Dinge. Was kann da noch schief gehen!
02 August 2006
und es wurde Abend und es wurde Morgen, zweiter Tag
Aber vorher noch ein Dank an TS für den Glückwunsch und eine Randnotiz an Bee: ich weiß noch nicht wann ich das Stöchchen aufnehmen werde, aber ich werde es tun. Aber muss ich dafür deinen Beitrag kopieren und deine Antworten überschreiben, oder geht das auch einfacher? Abgesehen davon, eignet sich die Gelegenheit dazu bekannt zu geben, dass ich nicht verlinken und keine Fotos hochladen kann und in naher Zukunft gedenke ich auch nicht es zu lernen!
Nun zu Tag 2: Über den es eigentlich gar nichts aufregendes zu berichten gibt. Ich ging hin, ich las mich weiter ein, ich traf mich mit meinem Oberboss (den ich schon aus dem Vorstellungsgespräch kannte, sehr nett!), las mich weiter ein, wurde eingewiesen in PSP-Elemente, Kostenstellen, Kontenrahmen und Leistungsbeziehungen, Abweichungsanalysen und dergleichen, bekam eine leise Ahnung davon, was ich demnächst alles zu tun haben werde (oh je, ich seh ja schwarz für mein Diplom) und ging abends wieder heim.
Seltsam ist übrigens noch die Du/Wir-Situation. Petra, die Controllingchefin hat mir das Du angeboten, Claus, ein erfahrener Mitarbeiter auch, der Doktorand Siezt mich immernoch, aber eigentlich ist Duzen Usus. Frage an die kleine aber feine Leserschaft: Darf ich ihm das Du anbieten? Er ist ja älter, weiser und erfahrener als ich. Vor einem Jahr hätte ich das ja einfach gemacht, aber das zusammenleben mit Anja hat da Spuren hinterlassen. Wahrscheinlich mache ich mir auch einfach zu viele Gedanken und sollte einfach machen.
01 August 2006
alles nur geklaut.
Zumindest passt es ja dann doch wieder zusammen. Dachte schon ich hätte mir lieber was in fuchsrot, erdbraun oder naturgrün suchen sollen ...
Aller Anfang ist ...
Der Tag verlief dann relativ stressfrei. Meine Chefin hat mir viele Sachen erzählt über meinen Arbeitgeber, die Abteilung, und auch ein wenig über die anstehenden Aufgaben und darüber was ich in naher Zukunft machen werden. Natürlich musste ich in die IT eingeführt werden und ebenso natürlich funktionierte das nicht so reibungslos wie geplant. Schließlich und endlich konnte ich doch noch die Unterlagen einsehen, die ich zum Überblick durchsehen sollte und jetzt habe ich mich durch die wildesten Verrechnungspreisstrukturen durchgebissen, die ich je gesehen habe (nicht dass ich schon so viele gesehen hätte, aber ich kenne Powerpointfolien, und das waren solche der aller schlimmsten Sorte!). Die Kollegen scheinen übrigens auch sehr nett zu sein. Also alles so, wie man es sich wünscht.
Das Beste an der Arbeit ist aber, dass die Flasche Wasser im Automaten nur 40 ct kostet, das Essen nur 2 Euro und der Kaffee wird vom Arbeitgeber gesponsort, und zwar mittels eine luxuriösen kleinen Espressomaschine, die vorher noch portionsweise die Bohnen mahlt. Ein Traum!
Soviel zum ersten Eindruck. Mal sehen, wie es sich weiter anlässt.
31 Juli 2006
Offiziell
Kurz danach habe ich meinen Traineejob in einen Direkteinstieg verwandelt, die ISARCARD abboniert, in der Bayer. Staatsbibliothek einen Büchereiausweis beantragt und auch ausgehändigt bekommen, selbigen in der Unibibliothek freischalten lassen, eine Waschmaschine und einen Regenschirm gekauft und um kurz vor 20h war mein letzter Tag in Freiheit so gut wie verbracht.
Ganz schön stressig, so ein freier Tag. Vor allem, wenn es für die nächste Zeit der letzte ist!
25 Juli 2006
Auf Wiedersehen
Wenn ich mich so umhöre, dann sollte ich darüber traurig sein, denn Bamberg is ne tolle Stadt, zum leben und zum studieren. Aber ehrlich gesagt überwiegt bei mir im Moment die Vorfreude auf das Neue das jetzt kommt. Die neue Aufgabe und v.a. München und die neue Wohnung. Obwohl das Studium ja noch nicht ganz abgeschlossen ist, ist es jetzt doch einfach mal an der Zeit, dass was Neues losgeht. Wir werden sehen wie ich nächste Woche darüber rede, aber am 1.8. ist definitiv mein mit Spannung erwarteter erster Arbeitstag bei der ESB.
Vor den Neuanfang hat der Liebe Gott jedoch den Umzug gestellt. Ich kann nur allen Lesern dringend davon abraten selbigen an einem der heißesten Wochenenden des Jahres durchzuführen, noch dazu, wenn die neue Wohnung im 6. Stock liegt und es keinen Aufzug gibt. Aber ich sollte von vorne anfangen.
Die Operation wurde am Donnerstag Abend mit einer kleinen Abschiedsparty eingeläutet und am Freitag gings dann gleich morgens los mit Akkordstreichen. Eva, Felix, Anja, die für diese Welt viel zu gute Sabine und ich pinselten weiße Farbe an Wände und Decken von insgesamt 4,5 Räumen und nach knapp 10 Stunden durcharbeiten, hatten wir uns dann den Feierabend redlich verdient.
Doch die Nacht war kurz. Denn für mich ging der Umzugsmarathon am Samstag um 5 schon wieder weiter, da sich meine Famile für halb 7 zum Möbelrücken angemeldet hatte. Also stand ich früh auf, packte weiter fleißig Kisten, fing an die Decke in meinem Zimmer zu streichen (wozu wir am Vortag keine Energie mehr hatten) und als meine Eltern und mein Cousin dann ankamen, konnten wir Autos und Anhänger beladen, fertig streichen und putzen und ab nach München. Natürlich ohne Klimaanlage im Auto, aber um 10 Uhr morgens war das auch gerade noch so zu ertragen. Außerdem fingen just an diesem Wochende auch noch die Schulferien in 4 Bundesländern an. Aber auch hier hatten wir Glück. Der Stau fing erst in Garching an und verlegte sich dann kurz darauf auf den äußeren Ring. Im Zentrum war der Verkehr dann ertragbar. Angekommen in Giesing hieß es dann Möbel und Kisten in den 6. Stock schleppen dort verräumen, zusammen bauen und das literweise ausgeschwitze Wasser wieder zuführen. Nebenbei gleich noch die neuen Nachbarn kennenlernen und von Herrn W. aus dem 2. Stock Schrauben für's Regal schnorren. Abends um 9 haben wir uns dann auf den Heimweg gemacht.
Das überraschende an der Aktion war, dass ich widererwarten nicht Tod umgefallen bin, sondern am Sonntag schon wieder einigermaßen fit war.
Nun das war also der Abschied aus Bamberg. Kann gut sein, dass ich in nächster Zeit nochmal hinfahre, aber dann wird es nicht mehr mein zu Hause sein, sondern nur noch ein Ort, mit dem ich ein großes Sück meiner Vergangenheit verbinde. Schon komisch.